- Soret
- Soret[sɔ'rɛ], Frédéric (Friedrich Jacob), schweizerischer Naturwissenschaftler russischer Herkunft, * Sankt Petersburg 13. 5. 1795, ✝ Genf 18. 12. 1865; studierte Theologie und Mineralogie in Genf und Paris; war 1822-36 Prinzenerzieher in Weimar, in dieser Zeit enger Kontakt mit Goethe, dessen »Metamorphose der Pflanzen« (1790) er ins Französische übersetzte (»Essai sur la métamorphose des plantes«, 1829). Seine Tagebuchaufzeichnungen und später verfassten Erinnerungen bildeten die wesentliche Grundlage für den 3. Teil von J. P. Eckermanns »Gesprächen mit Goethe in den letzten Jahren seines Lebens« (1848). Soret war auch ein bedeutender Archäologe und Numismatiker.Ausgaben: Goethes Briefe an Soret, herausgegeben von H. Uhde (1877); Goethes Unterhaltungen mit F. Soret, herausgegeben von C. A. H. Burkhardt (1905); Zehn Jahre mit Goethe, herausgegeben von H. H. Houben (1929); Conversations avec Goethe, bearbeitet von A. Robinet de Cléry (1932); Un Genevois à la cour de Weimar. Journal inédit, Einführung von P. Hazard (1932).E. Gallati: F. S. u. Goethe (Bern 1980).
Universal-Lexikon. 2012.